Fortbildung:Workshop Digitale Leere oder E-Learning 3.0? Impulse für die Informationskompetenzvermittlung - 2013/09/20
Zielgruppe: | MitarbeiterInnen der Bibliotheken und Universitäten |
Vorkenntnisse: | keine |
Inhalt: | Programm Workshop: Die Angebote zur Informationskompetenzvermittlung an Hochschulbibliotheken werden inzwischen häufig auch mit E-Learning-Angeboten kombiniert. Diese sind unterschiedlich ausgebaut, integriert und von Nutzern akzeptiert. Zeit für einen Neustart? Informationskompetenz mit E-Learning 3.0? Der eintägige Workshop der UB Rostock gibt neue Impulse für den Einsatz von E-Learningelementen: Es werden neue E-Learningtrends thematisiert (z.B. Ergebnisse der Expertenbefragung „MMB Learning Delphi 2013“, MOOCs, Tweedback-Projekt), konzeptionelle und neue technische Grundlagen diskutiert (z.B. neue ILIAS-Features, E-Portfolios) sowie über den aktuellen Stand der Informationskompetenzvermittlung an Hochschulen informiert. |
Referenten: | Prof. Dr. Häcker, Dr. Fabian Franke, Dr. Lutz Goertz, Dr. Johannes Moskaliuk, Matthias Kunkel, Jonas Vetterick |
Teilnehmerzahl: | 60 |
Termin: | Freitag, 20.09.2013, 10:30 – 16.40 Uhr |
Ort: | Rostock, Campus Universität Rostock, Konrad-Zuse-Haus, Hörsaal 037 |
Veranstalter: | UB Rostock |
Anmeldeschluss: | kein Anmeldschluss |
Kosten: | 10,00 € (Unkostenbeitrag für 2 Imbisse, ohne Mittagessen) |
Kontakt: | Jens Ilg, jens.ilg@uni-rostock.de |
Anmeldung: | Lisa Adam oder Stefanie von Grzymala: informationskompetenz.ub@uni-rostock.de |
Unterlagen: | {{{Unterlagen}}} |
Sonstiges: | {{{Sonstiges}}} |