Fortbildung:Veranstaltungsarchiv 2014: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FB-Wiki
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
|- | |- | ||
! Datum !! Thema !! Veranstalter !! Ort !! Anmerkung | ! Datum !! Thema !! Veranstalter !! Ort !! Anmerkung | ||
+ | |- | ||
+ | {{FBTermin | ||
+ | |Datum=2014/04/08, 17.15 Uhr | ||
+ | |Thema=Vortrag: Dichten, Schreiben und Abschreiben im Leipziger Thomaskloster im 15. Jahrhundert | ||
+ | |Veranstalter=Arbeitskreis mediävistischer NachwuchswissenschaftlerInnen gemeinsam mit dem KHM und der UB Rostock | ||
+ | |Ort=Rostock, Kulturhistorisches Museum | ||
+ | |ExternLink=http://www.mediaevistik.uni-rostock.de/veranstaltungen/amn-kolloquium-kultur-im-kloster/ | ||
+ | |Anmerkung= | ||
+ | }} | ||
|- | |- | ||
{{FBTermin | {{FBTermin |
Version vom 9. April 2014, 07:02 Uhr
Veranstaltungsarchiv -> Fortbildung:Veranstaltungsarchiv 2014
Datum | Thema | Veranstalter | Ort | Anmerkung |
---|---|---|---|---|
2014/04/08, 17.15 Uhr | Vortrag: Dichten, Schreiben und Abschreiben im Leipziger Thomaskloster im 15. Jahrhundert | Arbeitskreis mediävistischer NachwuchswissenschaftlerInnen gemeinsam mit dem KHM und der UB Rostock | Rostock, Kulturhistorisches Museum | |
2014/04/03, 10-14 Uhr | FAMI-Ausbildertagung | Berufliche Schule Müritz, Zuständige Stelle, UB Rostock | UB Rostock, Bereichsbibliothek Südstadt | |
2014/04/02 | Biblio-Trend 2014 | OCLC | Hamburg | Auch die Biblio-Trend 2014 bleibt für alle Teilnehmer kostenlos! |
2014/04/01 | ARTEpreview: Storyseller - Wie Amazon den Buchmarkt aufrollt | Literaturhaus Rostock in Kooperation mit ARTE | Literaturhaus im Peter-Weiss-Haus, Doberaner Str. 21 | Eintritt frei |
2014/03/28 | Führung durch die Ausstellung "Bilder machen Schule - Kunstwerke aus DDR-Schulbüchern" | VDB MV | Kunsthalle Rostock | Offen für alle, maximal 20 Teilnehmer, bitte Anmeldung unter 0381/498-8600, Treffpunkt 14.55 im Eingangsbereich, Eintritt 4 € |
2014/03/25.-27. | Zweiteilige Katalogisierungsschulung für Einsteiger (Bereich begrenzte Werke) - Teil 1 | GBV | Göttingen | |
2014/03/20 | WossiDiA - das digitale Wossidlo-Archiv geht online | Institut für Volkskunde/Wossidlo-Archiv & Institut für Informatik, Lehrstuhl für Datenbank- und Informationssysteme in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Rostock | Rostock, Institut für Volkskunde/Wossidlo-Archiv & Internatioales Begegnungszentrum | |
2014/03/19.-21. | Das Lernen bauen | UB Rostock | Rostock | Workshop |
2014/03/10 | Vortrag "Digitale Editionen und der Status von Sprachen von Prof. Dr. Elisabeth Burr (Leipzig) | UB Rostock und Uwe Johnson-Forschungsstelle | UB Rostock, Bereichsbibliothek Südstadt, Raum 013 | |
2014/03/06 | Autoptische Katalogisierung von Alten Drucken im GBV: der AAD-Standard und VD 16/VD 17 | GBV | Göttingen | |
2014/03/02, 19 Uhr | Baltic Sea Library - die virtuelle Ostseebibliothek | Literaturhaus Rostock | Rostock, Literaturhaus | Eintritt 6€ / 4€ |
2014/02/26 | Präventionsveranstaltung: Schimmelpilze in Archiven und Bibliotheken - Erkennen, Vorbeugen, Handeln | UB Rostock | Rostock, Bereichsbibliothek Südstadt | Diese Veranstaltung ist kostenfrei! |
2014/02/18.-19. | Zweiteilige Katalogisierungsschulung für Einsteiger (Bereich begrenzte Werke) - Teil 1 | GBV | Göttingen | |
2014/02/12.-13. | Integrierte Zeitschriftenbearbeitung im GBV - unter besonderer Berücksichtigung der Bestandsführung | GBV | Göttingen | |
2014/02/06-03/01 | Die Geschichte repressiver Heimerziehung in der DDR | BStU | Dokumentations- und Gedenkstätte in der ehemaligen U-Haft der Stasi in Rostock (DuG) | Ausstellung |
2014/01/31, 11.00-12.30 Uhr | Gastvortrag von Dr. Steffen Bunnenberg (Berlin): Rechtsfragen in digitalen Bibliotheken | Univ. Rostock, Lehrstuhl für Datenbank- und Informationssysteme | Rostock, Konrad-Zuse-Haus, Raum 101 | krankheitsbedingt ausgefallen |
2014/01/29, 15.15-16.45 Uhr | Gastvortrag von Dr. Thomas Stäcker (HAB Wolfenbüttel): „Literatur rechnen“ oder warum und zu welchem Zweck brauchen wir Volltexte? | UB Rostock | Rostock, Großer Hörsaal, Institut für Physik, Universitätsplatz 3 |