Fortbildung:Urheberrecht: rechtliche Fragen der Benutzung - 2015/11/11: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FB-Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Veranstaltung |Zielgruppe=MitarbeiterInnen der Bibliotheken in MV |Vorkenntnisse=keine |Inhalt=<span>Das Seminar zum Thema Urheberrecht wird sich sowohl mit…“) |
|||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|Inhalt=<span>Das Seminar zum Thema Urheberrecht wird sich sowohl mit grundlegenden Fragen des Urheberrechts als auch auf den Umgang mit elektronischen Medien beziehen:</span> | |Inhalt=<span>Das Seminar zum Thema Urheberrecht wird sich sowohl mit grundlegenden Fragen des Urheberrechts als auch auf den Umgang mit elektronischen Medien beziehen:</span> | ||
*Urheberrecht, analog und digital | *Urheberrecht, analog und digital | ||
− | *neueste Entwicklungen von | + | *neueste Entwicklungen von digitalen Semesterapparaten |
*Kopienversand | *Kopienversand | ||
*Retro-Digitalisierung | *Retro-Digitalisierung |
Version vom 29. Oktober 2015, 11:09 Uhr
Startseite -> Fortbildung:Urheberrecht: rechtliche Fragen der Benutzung - 2015/11/11
Zielgruppe: | MitarbeiterInnen der Bibliotheken in MV |
Vorkenntnisse: | keine |
Inhalt: | Das Seminar zum Thema Urheberrecht wird sich sowohl mit grundlegenden Fragen des Urheberrechts als auch auf den Umgang mit elektronischen Medien beziehen:
|
Referenten: | Prof. Gabriele Beger, Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg |
Teilnehmerzahl: | 40 |
Termin: | Dienstag, 11. November 2015, 10:00 – 16:30 Uhr |
Ort: | Universitätsbibliothek Rostock, BB Südstadt, (Albert-Einstein-Str. 6, 18059 Rostock), R. 011 |
Veranstalter: | UB Rostock |
Anmeldeschluss: | 09.11.2015 |
Kosten: | keine |
Kontakt: | Marlies Peters |
Anmeldung: | Marlies Peters |
Unterlagen: | {{{Unterlagen}}} |
Sonstiges: | {{{Sonstiges}}} |