Fortbildung:7. IuK-Treffen - 2012/04/25: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FB-Wiki
Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Veranstaltung |Zielgruppe=Mitarbeiter |Vorkenntnisse= |Inhalt=Die Agenda befindet sich derzeit (15.3.) noch in Vorbereitung. |Referenten=verschiedene |Teiln…“) |
Admin (Diskussion | Beiträge) K (verschob „Fortbildung:7. IuK-Treffen (2012/04/25)“ nach „Fortbildung:7. IuK-Treffen - 2012/04/25“) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|Zielgruppe=Mitarbeiter | |Zielgruppe=Mitarbeiter | ||
|Vorkenntnisse= | |Vorkenntnisse= | ||
− | |Inhalt= | + | |Inhalt= |
+ | __TOC__ | ||
+ | === Agenda / Stand 11.4. === | ||
+ | |||
+ | ===== > 10:15 - Einführung ===== | ||
+ | : Robert Stephan (UB Rostock) | ||
+ | :: organisatorisches, Vorstellung der Vortragenden | ||
+ | |||
+ | ===== > 10:30 - Keynote ===== | ||
+ | : Robert Zepf (UB Rostock) | ||
+ | :: Welche Rolle kann die UB Rostock als Dienstleister für die Forschung spielen? | ||
+ | |||
+ | ----- | ||
+ | |||
+ | ==== Normdaten ==== | ||
+ | |||
+ | ===== > 10:45 - DFG Projekt VKLandLab ===== | ||
+ | : Karsten Labahn (UB Rostock) | ||
+ | :: Szenarien für Veröffentlichung und Nutzung der Daten aus dem "Historisches Ortsnamensverzeichnis" | ||
+ | |||
+ | ===== > 11:15 - Zusammenführung der Normdateien in der GND ===== | ||
+ | : Karin Schmidt (UB Rostock) | ||
+ | :: Gemeinsame Normdatei: http://www.dnb.de/DE/Standardisierung/Normdaten/GND/gnd_node.html | ||
+ | :: Was ändert sich durch den Umstieg? | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | ==== > 11:45 bis 12:00 - Pause ==== | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | ==== Digitalisierung ==== | ||
+ | |||
+ | ===== > 12:00 - Praxisbericht aus der Digitalisierungswerkstatt ===== | ||
+ | : NN (UB Rostock) | ||
+ | :: aktueller Stand / erste Erfahrungen mit dem V-Scanner | ||
+ | |||
+ | ===== > 12:30 - Vorstellung Digitalisierungstechnik ===== | ||
+ | : Roswitha Koppers (MICROBOX GmbH) | ||
+ | :: book2net - Buchscanner | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | ==== > 13:00 bis 14:00 Pause ==== | ||
+ | : Mensabesuch | ||
+ | : Möglichkeit zur Scannerbesichtigung | ||
+ | |||
+ | ----- | ||
+ | |||
+ | ==== Projekte ==== | ||
+ | |||
+ | ===== > 14:00 - Kalliope ===== | ||
+ | : Gerhard Müller (SBB Berlin) | ||
+ | :: Verbundkatalog für Nachlässe und Autographen | ||
+ | :: http://kalliope.staatsbibliothek-berlin.de | ||
+ | |||
+ | ===== > 14:30 - WossiDiA ===== | ||
+ | : Holger Meyer (Universität Rostock, LS DBIS) | ||
+ | :: Das digitale Wossidlo Archiv | ||
+ | :: http://www.wossidia.de/ | ||
+ | |||
+ | ------ | ||
+ | |||
+ | ===== > 15:00 - Pause ===== | ||
+ | : Möglichkeit zur Scannerbesichtigung | ||
+ | |||
+ | ------ | ||
+ | |||
+ | ===== > 15:30 - Projektvorstellung VD17 ===== | ||
+ | : VD17 Projektgruppe (UB Rostock) | ||
+ | :: aktueller Stand / Katalogisierung der Bestände / GOOBI-Einführung | ||
+ | |||
+ | ===== > 16:00 - Persistent Identifier ===== | ||
+ | : Robert Stephan (UB Rostock) | ||
+ | :: URN, Handle, PURL | ||
+ | :: Betrieb der Infrastruktur durch die UB oder Nutzung des Handle-Dienstes des GBV? | ||
+ | |||
+ | ==== > 16:30 - Abschlussdiskussion / Verabschiedung ==== | ||
+ | : im Anschluss: Möglichkeit zur Scannerbesichtigung | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
|Referenten=verschiedene | |Referenten=verschiedene | ||
− | |Teilnehmerzahl= | + | |Teilnehmerzahl=max. 50 |
|Termin=Mi., 25. April 2012 10.15-16.30 | |Termin=Mi., 25. April 2012 10.15-16.30 | ||
|Ort=Bereichsbibliothek Südstadt, Raum 011 | |Ort=Bereichsbibliothek Südstadt, Raum 011 |
Aktuelle Version vom 10. Mai 2012, 12:58 Uhr
Startseite -> Fortbildung:7. IuK-Treffen - 2012/04/25
Zielgruppe: | Mitarbeiter |
Vorkenntnisse: | |
Inhalt: | InhaltsverzeichnisAgenda / Stand 11.4.> 10:15 - Einführung
> 10:30 - Keynote
Normdaten> 10:45 - DFG Projekt VKLandLab
> 11:15 - Zusammenführung der Normdateien in der GND
> 11:45 bis 12:00 - PauseDigitalisierung> 12:00 - Praxisbericht aus der Digitalisierungswerkstatt
> 12:30 - Vorstellung Digitalisierungstechnik
> 13:00 bis 14:00 Pause
Projekte> 14:00 - Kalliope
> 14:30 - WossiDiA
> 15:00 - Pause
> 15:30 - Projektvorstellung VD17
> 16:00 - Persistent Identifier
> 16:30 - Abschlussdiskussion / Verabschiedung
|
Referenten: | verschiedene |
Teilnehmerzahl: | max. 50 |
Termin: | Mi., 25. April 2012 10.15-16.30 |
Ort: | Bereichsbibliothek Südstadt, Raum 011 |
Veranstalter: | UB Rostock |
Anmeldeschluss: | |
Kosten: | {{{Kosten}}} |
Kontakt: | Herr Stephan |
Anmeldung: | |
Unterlagen: | {{{Unterlagen}}} |
Sonstiges: | {{{Sonstiges}}} |