Fortbildung:Trainingsseminar zur Betreuung und Bewertung von Praktikanten - 2014/11/27

Aus FB-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Startseite -> Fortbildung:Trainingsseminar zur Betreuung und Bewertung von Praktikanten - 2014/11/27
Zielgruppe: Partner des Projekts Aktivposten-Kulturgut und andere Interessenten (falls freie Plätze vorhanden sind) 
Vorkenntnisse: keine 
Inhalt: Als Ergänzung zu der Ringvorlesung "Bibliotheken, Archive, Museen: Institutionen der Erinnerungskultur" veranstaltet Aktivposten-Kulturgut ein Trainingsseminar zur Betreuung und Bewertung von Praktikanten bzw. Praktika für alle Partner des Projekts. Da mehrere Teilnehmer ihr Interesse an einem Praktikum bereits bekundet haben, können wir davon ausgehen, dass sich dieses Jahr mehr Praktikanten an einer Ihrer Einrichtungen bewerben werden.


Das Seminar schließt an die Weiterbildung vom 18. und 19. Nov. letzten Jahres an, in der es darum ging, Praktikanten in seine Arbeit einzubinden, mit ihnen zusammenzuarbeiten und die Arbeit zu organisieren. Da diese Weiterbildung sehr gut angenommen wurde, bieten wir ein weiteres Training an, das vorrangig auf Inhalte wie Feedback und Bewertung sowie Zeitmanagement eingeht.

Wir bitten alle Teilnehmer, sich bis kurz vor 9.00 Uhr vor dem Eingang der Fachbibliothek Geschichte (Altbettelmönchstr. 4) einzufinden, die Veranstaltung findet dort im Seminarraum im 3. Stock statt. Nach der Begrüßung und ersten allgemeinen Einführung in die Thematik "Praktikanten betreuen und bewerten, was bedeutet das?" unterteilt sich das Seminar in die 3 Blöcke:

  • Kurze Wiederholung von Planung und Vorbereitung eines Praktikums
  • Einschätzung, Bewertung und Motivation
  • Gesprächsführung, Feedback.

Das Seminar besitzt sowohl theoretische als auch praktische Anteile. 

Referenten: Frau Lene Fjölner 
Teilnehmerzahl: 12 
Termin: Donnerstag, den 27. November, von 9.00 Uhr bis 16.00 
Ort: Seminarraum der Sondersammlungen der Universitätsbibliothek in der Altbettelmönchstraße 4 (Michaeliskloster) in Rostock 
Veranstalter: Aktivposten-Kulturgut 
Anmeldeschluss: 19.11.2014 (Sollten Sie nach der Anmeldung feststellen, dass Sie am 27. November terminlich verhindert sind, bitten wir Sie, sich so schnell wie möglich vom Seminar abzumelden, damit wir Nachrücker berücksichtigen können) 
Kosten: keine 
Kontakt: Reinhard Kerb 
Anmeldung: Reinhard Kerb 
Unterlagen: {{{Unterlagen}}} 
Sonstiges: {{{Sonstiges}}}